• --- start ---
    • Sammlung
      • Büro
      • Rauchen
      • Haushalt
      • Medizin
      • Haare
      • Optik
      • Akustik
      • Licht
      • Elektro
      • Werkzeuge
      • Dosen
      • Spiele
      • Tabletts
      • Verschiedenes
    • Bücher
    • Gästebuch
    • Kontakt
Bakelit
  • --- start ---
    • Sammlung
      • Büro
      • Rauchen
      • Haushalt
      • Medizin
      • Haare
      • Optik
      • Akustik
      • Licht
      • Elektro
      • Werkzeuge
      • Dosen
      • Spiele
      • Tabletts
      • Verschiedenes
    • Bücher
    • Gästebuch
    • Kontakt
  1. --- start ---
  2. Sammlung
  3. Optik
View-Master Stereoscope – Sawyer‘s Inc. Portland 7, Oregon, Modell C (fabriziert bis 1946-1955)
View Master. Made in Belgium by Sawyer‘s Europe Brussels, Modell E (fabriziert 1956-1960)
View-Master Junior Projector, Sawyer, 1950-er, Portland, Oregon, USA - Länge ca. 17 cm, Höhe ca. 12.5 cm
Meoskop Meopta Stereoskop, Hergestellt um 1968 von MEOPTA, Bratislava (View-Master Modell E Nachbau)
3-D Dia-Betrachter. Sawyer‘s Inc. Portland Ore. Made in U.S.A.
Diabetrachter GWF, Der VEB Gerätewerk Friedrichshagen („GWF“) war ein auf die Produktion von Film- und Projektionstechnik spezialisiertes DDR-Unternehmen
Dux Episcop No. 49, Markes & Co., K.-G. Lüdenscheidt, Westfahlen   - 1951
Fafix Diaprojektor Anastigmat, hergestellt Zillmer Apparatebau (Braunschweig) - Breite 8 cm, Höhe 16 cm,  Tiefe 20 cm
POUVA MAGICA Rollfilmbetrachter, ab 1945, (Eine weiterentwickelte Laterna Magica für Rollfilme und Dias), Hersteller Karl Pouva AG in Freital (Sachsen), ein DDR-Produkt - Höhe ca. 19 cm
Filmdosen Color-Dia-Positiv, Mikrolux Dresden
Filmentwicklungsdose SOUPLINOX, France - Höhe 7 cm, Durchmesser 12 cm
Filmentwicklungsdose Zeiss Ikon in OVP, Zeiss Ikon VEB Dresden- Höhe 9 cm, Durchmesser 14 cm
Schale für Fotopapier Entwicklung - Länge 17.5cm, Breite 12.5 cm, Höhe 3.2 cm
Der kleine Kinoapparat Trixine, Tenag AG in Neuchâtel
Schmalfilm Projektor Zeiss Ikon Pentacon P8 - Höhe 22.5 cm, Breite 19.5 cm, Tiefe 18 cm
Filmumspuler, Herst. Kombint VEB Pentacon Dresden, DDR, 1950-er/69-er Jahre - Breite 24 cm, Höhe 6 cm, Tiefe 7.5 cm (geschlossen)
Zeiss Ikon Filter Box 28,5 mm Nr. 995/44
Bilora Boy, rotbraun, 1950 bei Kürbi & Niggeloh in Radevormwald/Sauerland produziert
Bilora Boy, schwarz, Kürbi & Niggeloh in Radevormwald/Sauerland - Höhe ca. 10 cm, Breite 6.5 cm, Tiefe 8.5 cm
Baby Brownie Kamera, Hersteller: Eastman Kodak Co. 1934-1941, Designer: Walter Dorwin Teague - Breite 8 cm, Tiefe 7 cm, Höhe 6 cm
Belichtungsmesser Fotolux 2 - EAW, Hergestellt von Elektro Apparate Werke (EAW) in Berlin Teptow - Länge 7.5 cm, Breite 4.5 cm, Tiefe 2 cm
Belichtungsmesser, hergestellt G.E.C.GE, West Lynn, Mass., USA, Typ 8DW40Y16
Belichtungsmesser Dorn Prix, Ein Selen-Belichtungsmesser aus dem Jahre 1938, Hersteller: Ingenieur Josef Dorn, Neustadt an der Weinstraße - Breite 5cm, Höhe 5.7 cm, Tiefe 2.3 cm
Leselupe Mautner Dresden - Länge 8 cm, Breite 5 cm, Höhe 2.5 cm
Einschlaglupe 12x Mautner Dresden - Länge 3.5 cm, Höhe 1.5 cm
Russische Lupe (Armee?) - Länge (zu) 7.3 cm, Breite 4.4 cm
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen